«Der weibliche Blick – Frauen im Filmbusiness»

Podiumsdiskussion am Wochenende des Berner Films

Regie, Produktion und Drehbuch ist bei Schweizer Filmproduktionen weitgehend in Männerhand: Der weibliche Anteil bei diesen Besetzungen liegt bei unter 40% und nur gerade mal in 13% der Fälle ist bei Schweizer Filmen der Platz hinter der Kamera von einer Frau besetzt. Diese Zahlen sind einer kürzlich vom BAK veröffentlichten Studie zur Gleichstellung im Schweizer Filmschaffen zu entnehmen.
An einem Podiumsgespräch anlässlich des «Wochenende des Berner Films» BE Movie erzählen fünf Berner Filmschaffende im Kino in der Reitschule stellvertretend für alle im Filmbusiness tätigen Frauen von den Herausforderungen ihres Arbeitsalltags:

  • Kamerafrau Natascha Vavrina («Gaze»)
  • Cutterin Katharina Bhend («Das Mädchen und die Spinne»)
  • Szenenbildnerin Sara B. Weingart («Nachbarn»)
  • Produzentin Magdalena Welter («Beyto», «Grenzen»)
  • Aufnahmeleiterin Anna Fanzun («Beyto», «Das Mädchen und die Spinne»)

Gesprächsleitung: Carmen Stadler, Regisseurin/Autorin («Sekuritas»), ARF/FDS-Vorstandsmitglied ARF/FDS und Gründungsmitglied SWAN

Am Anlass wird auch das ARF/FDS-Projekt «Filmstern für diCH» zum 50. Jubiläum des Frauenstimmrechts vorgestellt.

Anschliessend Apéro im Restaurant Sous le Pont in der Reitschule

Eintritt mit BE-MOVIE-Filmpass

Location: Kino in der Reitschule
Adresse: Bern

Download Kalendereintrag

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erfahrungen auf unserer Website machen können.Datenschutzerklärung