63. Generalversammlung des ARF/FDS
Die diesjährige Generalversammlung ist im Progr in Bern erfolgreich über die Bühne gegangen. Sie war mit über 70 Teilnehmenden erneut sehr gut besucht.

Der ARF/FDS konnte in diesem Jahr erfreulicherweise zahlreiche neue Mitglieder aufnehmen – darunter 29 Nachwuchsmitglieder und 21 Vollmitglieder. Die aktuelle Gesamtmitgliederzahl beträgt somit 449.
Der ARF/FDS verabschiedet sich dieses Jahr von fünf Vorstandsmitgliedern: Jela Hasler, Kaspar Kasics, Caterina Mona, Maria Müller und Géraldine Rod. Wir danken allen Abtretenden herzlich für ihr jahrelanges Engagement und wünschen ihnen das Beste für die Zukunft!
Gleichzeitig wurde der Vorstand mit fünf neuen Mitgliedern aus allen Sprachregionen verstärkt: Jasmin Gordon, Joël Jent, Romana Lanfranconi, Anna Luif und Alan Sahin.
Ein Schwerpunkt der GV bildete das neu ausgearbeitete Positionspapier zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz, das von den Mitgliedern verabschiedet wurde. Es definiert zentrale Prinzipien und Forderungen im Hinblick auf die Auswirkungen von KI auf das künstlerische und berufliche Schaffen unserer Mitglieder. Zudem wurde intensiv über die aktuelle Revision der Filmförderverordnung des BAK diskutiert.
Präsidentin Barbara Miller und Verbandsanwalt Hussein Noureddine präsentierten im Anschluss an den statutarischen Teil gemeinsam mit Uwe Lützen und Anna Luif den aktuellen Stand der Verhandlungen zu fairen Löhnen und Honoraren für Regie und Drehbuch.
Einen schönen Ausklang fand die GV im Du Nord. Zu den Bildern der GV geht es hier.